Wir steigen auf !
Ab dem 16.05.2022:
GEBÄUDE- UND DACHINSPEKTION MIT DROHNE.
„Schadenerfassung mit Drohne“
Viele Gebäudeteile, wie Dächer, sind nur durch den Einsatz von Gerüsten oder Hubwagen erfassbar. Verschaffen Sie sich daher eine detaillierte Übersicht, ganz ohne teuren Gerüstbau - dank neuester Technologien. Die Erfassung und Dokumentation von Objektzuständen erfolgt durch Drohnen und ist schnell, flexibel und kostengünstig. Erhalten Sie im Anschluss zahlreiche Detailfotos aus der Luft oder ein hochauflösendes Video.
Mit ELO können sie Dächer inspizieren und überprüfen lassen.
Egal, ob Steildach oder Flachdach, Einfamilienhaus, Kirche oder Logistikhalle.
Bleiben Sie in Zukunft mit beiden Beinen am Boden und die ELO Drohne erledigt die Arbeit für Sie.
Ich führe die Dachinspektion schnell und zuverlässig mithilfe einer speziellen Drohne durch. Versehen mit einer hochauflösenden 4K Kamera entstehen umfassende Aufnahmen von Dächern, auf denen sich selbst kleinste Schäden erkennen lassen. Das können beispielsweise verrutschte Ziegel, beschädigte Kaminverkleidungen oder defekte Silikonfugen sein. Anschließend werden die Bilder ausgewertet und beurteilt. Die Ergebnisse werden in einem umfangreichen Protokoll zusammengefasst. Der Eigentümer der Immobilie erhält auf diese Weise einen optimalen Überblick über den Zustand seines Daches.
Im Angebot ab 16.05.2022 enthalten:
1. Genehmigung
2. Anfahrt & Drohnenflug
3. Digitaler Zugang zu Ihren Daten
4. Schadens / Inspektionsbericht
*** Hinweis: Ein generelles Drohnen-Flugverbot besteht unter anderem nahe Krankenhäusern, Militäranlagen, Kraftwerken, Gefängnissen und rund um Flughäfen.
Es besteht immer noch die Möglichkeit, durch ELO, eine Ausnahmegenehmigung bei der zuständigen Landesluftfahrtbehörde einzuholen, die es Ihnen unter gewissen Auflagen gestattet, trotz Drohnen-Flugverbot zu fliegen und das Objekt zu erfassen.