Leckortungen
Leckortungen im herkömmlichen Sinn haben das Ziel, den Grund für auftretende Feuchteschäden zu ermitteln.
Die Aufgabe besteht darin, so gut wie möglich die Schadstelle zu definieren und nachfolgende Reparatur- und Sanierungsarbeiten damit vorbereitend einzuleiten.
Dabei können diese Schäden innerhalb weniger Minuten entstehen.
Auslösende Elemente gibt es viele. Die Innenleckortung ist die meist angewandte dieser Art und umfasst dabei hauptsächlich Wasseraustritte aus Druck- und Ablaufleitungen.